PSYCHOSEseminar: Mitbringseminar Lesezirkel: Welche Literatur ist hilfreich?
Von: 08.08.2022, 16:15 Uhr
Bis: 08.08.2022, 17:45 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeinschaftszentrum der PUR, Conradsberg, Parkstraße 39, 16761 Hennigsdorf
Veranstalter: Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik Hennigsdorf
Wir wollen im offenen Gespräch gemeinsam Psychose verstehen lernen, uns austauschen und gemeinsam nach Antworten auf unsere Fragen suchen.
Wen sprechen wir an
Jeden Betroffenen, jeden Angehörigen, jeden Helfer – mit unserem individuellen Erleben sind wir alle in gewisser Weise Experten.
Trialog
Grundgedanke der Gesprächsrunde ist es, allen Beteiligten – Betroffenen, Angehörigen, freiwilligen und professionellen Helfern – sowie auch interessierten Bürgern eine offene und ehrliche Begegnung zu ermöglichen, einen „Lernort“ in der Tradition der Hamburger Psychoseseminare und Trialoge, wie sie inzwischen in vielen deutschen Städten entstanden sind. Unter Wahrung der Schweigepflicht können die Teilnehmer in einem geschützten Raum Erfahrungen darüber austauschen, wie Psychosen ganzheitlich zu verstehen sind. Im Mittelpunkt steht das Gespräch zwischen den Beteiligten. Die Moderatoren achten darauf, dass alle Gruppen vertreten sind. Alle Teilnehmer sind auf ihre Weise Sachverständige, bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung ein, um Vorurteilen entgegenzuwirken und Wege aus der Krise aufzuzeigen.
Weitere Informationen zum Trialog Psychoseseminar