Logo Oberhavel Kliniken

Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Hebamme (m/w/d)

Starthilfe ins Leben – per Studium

Was erwartet dich?

Zur Hebamme (m/w/d) qualifizierst du dich durch ein duales Studium an der Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde. Den praktischen Teil absolvierst du vor allem in der Klinik Oranienburg in den Bereichen Gynäkologie, Kreißsaal, Neonatologie, OP und Kinderstation.

Als Hebamme begleitest du Familien und Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett. Du lernst, Geburten zu leiten, erkennst Komplikationen und reagierst. Du versorgst das Neugeborene und dokumentierst die Entbindung. Du überwachst den Wochenbettverlauf, begleitest und betreust Mutter und Kind.

Während deiner Ausbildung lernst du alles über Qualitätskriterien und rechtliche Rahmenbedingungen. 

Studienbeginn

  • 1. Oktober

Das bringst du mit

  • Abitur
  • gesundheitliche Eignung (Vorlage ärztliches Zeugnis) und einen Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene
  • ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Bereich Geburtshilfe
  • keine Eintragungen im Führungszeugnis
image.alternative

Und außerdem?

  • Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe
  • Engagement und Flexibilität
  • gute Leistungen in den Haupt- und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Anstrengungs- und Lernbereitschaft
  • Bereitschaft, Verantwortung zu tragen
  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • Mime Type pdf
    202110.09
    Broschüre "Dein Start in die Zukunft"

    Eine Ausbildung in unseren Kliniken Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee

    688 KB

Wir sind Preisträger!

file.alternative

Dein Draht zu uns

Telefon: 03301 66-2059

Qualitätsmanagement

Mehr lesen»

image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative