Was erwartet dich?
Während der praktischen Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche der Verwaltung kennen (zum Beispiel Unternehmenscontrolling, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Patientenaufnahme und -abrechnung, Qualitätsmanagement, Sekretariate und Öffentlichkeitsarbeit). Dein theoretisch erworbenes Wissen aus der Berufsschule setzt du hier in die Praxis um und vertiefst es anhand der spezifischen Aufgaben. Aufgrund unserer Struktur hast du sowohl die Möglichkeit, die ambulanten als auch die stationären Bereiche des Gesundheitswesens kennen zu lernen. Im Ausbildungsgang Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen vertiefst du bereits in der theoretischen Ausbildung die sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen und Rahmenbedingungen.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Oberstufenzentrum 2 in Potsdam statt. Der praktische Teil der Ausbildung findet an unseren Klinikstandorten statt.
Ausbildungsbeginn
- September 2023, Dauer: 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Fachoberschulreife/Realschulabschluss oder erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung oder gern auch Abitur
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen in einem Klinikverbund
Und außerdem?
- gutes Zahlenverständnis
- eine gute Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- eigenständige Arbeitsweise, freundliches Auftreten, gute Ausdrucksweise