Was erwartet dich?
Als Medizinisch-technische/-r Laboratoriumsassistent/-in (MTLA) gewinnst du Patientenmaterial, das du aufbereitest. Du führst sämtliche labordiagnostischen Untersuchungen sowie Qualitäts- und Plausibilitätskontrollen durch und übermittelst den Befund an den auftraggebenden Arzt.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsfachschule (AdG Berlin-Buch) und praktische Einsätze in unseren Kliniken.
Ausbildungsbeginn
1. Oktober (Bewerbungsschluss: 31. März)
Was erwarten wir?
- Fachoberschulreife/Realschulabschluss, gern auch Abitur oder
- erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung (Vorlage ärztliches Zeugnis)
- ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Labor
- keine Eintragungen im Führungszeugnis

Was du außerdem mitbringen solltest...
- Begeisterung für medizinisch, technische und naturwissenschaftliche Fächer
- Interesse an der Arbeit mit hoch spezialisierten technischen Geräten
- Engagement und Flexibilität
- Anstrengungs- und Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- gepflegtes Erscheinungsbild