Was erwartet dich?
Als Notfallsanitäter/-in führst du eigenverantwortlich und teamorientiert die notfallmedizinische Erstversorgung durch und assistierst bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten. Du stellst die Transportfähigkeit von Patienten sicher und überwachst deren medizinischen Zustand.
Deine praktische Ausbildung erfolgt in den Lehrrettungswachen Oranienburg, Hennigsdorf, Gransee und Schönfließ sowie an den Klinikstandorten der Oberhavel Kliniken.
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht in regionalen und überregionalen Ausbildungszentren statt.
Ausbildungsbeginn
1. Oktober (Bewerbungsschluss: 28. Februar)
Was erwarten wir?
- Fachoberschulreife/Realschulabschluss, gern auch Abitur
- gesundheitliche Eignung (Vorlage ärztliches Zeugnis)
- vollständigen Impfstatus (Vorlage Impfausweis)
- polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B
- erfolgreich absolviertes Praktikum im pflegerischen Bereich wünschenswert
