Das Leistungsangebot der Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde umfasst das konservative und operative Spektrum des Fachgebietes, wobei der Schwerpunkt der Abteilung im operativen Bereich liegt. Es werden täglich ambulante und stationäre Operationen angeboten.
- Kinderoperationen (zum Beispiel Mandel- und Polypenentfernungen, Operationen bei Missbildungen, Zysten, Fisteln)
- gehörverbessernde und ohrsanierende Operationen (Cholesteatomchirurgie)
- minimal-invasive endoskopische und extranasale Chirurgie der Nasennebenhöhle
- navigationsassistierte Chirurgie im Bereich der Nasennebenhöhlen
- mikrolaryngoskopische Operationen des Kehlkopfes
- chirurgische Therapie bei Schnarchen, Screening für das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS)
- endoskopische Diagnostik im Bereich der oberen Speise- und Luftröhre sowie des Schlundes und Kehlkopfes
- Tumorchirurgie im Fachgebiet (Kopf- und Gesichtsbereich, Nasennebenhöhlen, Halsweichteile, Kehlkopf und Schlund)
- Laserchirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Chirurgie der Speicheldrüsen mit Nervenmonitoring
- plastische Operationen im Kopf-Hals-Bereich
- Versorgung von zentralen und lateralen Mittelgesichtsfrakturen
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Einleitung der spezifischen Immuntherapie bei Bienen- und Wespengiftallergikern, Ultrarush-Hyposensibilisierung
Im Rahmen der vorstationären Behandlung werden alle Fragen rund um die Operation fachkundig genauestens erläutert und das individuelle operative Vorgehen im Detail besprochen.
Wenn Sie Fragen zum Operationsspektrum und zu den organisatorischen Abläufen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
