
- Chefärztin – Radiologie – Klinik Hennigsdorf
- Chefärztin – Radiologie – Klinik Oranienburg
Beruflicher Werdegang
- 1994 Oberärztin, dann Leitende Oberärztin Radiologie im Krankenhaus Hennigsdorf
- 2004 Chefärztin Radiologie im Krankenhaus Hennigsdorf
- 2006 Chefärztin Radiologie der Oberhavel Kliniken GmbH
Berufliche Qualifikationen
- 1979 Abitur
- 1980–1987 Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
- 1987 Approbation als Ärztin
- 1987–1993 Weiterbildung zur Fachärztin für Diagnostische Radiologie in den Kliniken Charité, Robert-Rössle-Klinik, Städtisches Klinikum Berlin-Buch, Josephs-Krankenhaus Potsdam, Krankenhaus Hennigsdorf
- 1991 Promotion an der Nuklearmedizinischen Klinik der Charité
- 1993 Facharztanerkennung
Weiterbildungsermächtigungen
- 1995 Weiterbildungsermächtigung: 2 Jahre
- 2016 Weiterbildungsermächtigung: 3 Jahre
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- 1995 Einführung und Aufbau neuer Methoden in der Klinik Hennigsdorf (Angiografie, radiologische Intervention, Mammadiagnostik)
- 1997–1998 Computertomografie
- 2008 Mehrschicht-Spiral-CT, RIS und PACS
- 1994–2000 ambulante Ermächtigung für Mammadiagnostik (Mammografie, Galaktografie, Sonografie, Biopsie)
- 1996–2004 ambulante Ermächtigung für radiologische Gefäßdiagnostik und Intervention
- 2003–2004 Weiterbildung MRT
- seit 2009 Kooperationspartner des Darmzentrums Oberhavel im Rahmen der Deutschen Krebsgesellschaft
- seit 2014 Aufbau des Mammazentrums Oranienburg
- 2015 Erweiterung der Mammadiagnostik mit Tomosynthese und Vakuumbiopsie
- 2015 Cardio-CT
- 2017 MRT-Diagnostik
Mitgliedschaften in Berufsorganisationen
- Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)