
- Chefarzt – Neurologie – Klinik Hennigsdorf
Beruflicher Werdegang
- 1998–2007 Assistenzarzt in der Neurologischen Klinik der Charité – Universitätsklinikum Berlin
- seit 2004 Fachlicher Leiter des Neurologischen Labors, Charité Campus Mitte
- 2007–2016 Oberarzt der Neurologischen Klinik der Charité Campus Mitte
- 2016–2021 Chefarzt und Ärztlicher Leiter der Klinik für Neurologie, Asklepios Fachklinikum Brandenburg
- seit 01.04.2021 Chefarzt der Abteilung für Neurologie der Oberhavel Kliniken GmbH, Klinik Hennigsdorf
Berufliche Qualifikationen
- 1989–1996 Medizinstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität zu Manchester (England)
- seit 2000 EEG-Zertifikat der DGKN
- seit 2001 Ultraschallzertifikat der DEGUM/DGKN
- seit 2001 Durchführung und seit 2006 Leitung von DEGUM/DGKN-zertifizierten Ultraschallkursen an der Charité Berlin und von der Österreichischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (ÖGUM) zertifizierten Ultraschallkursen am Donauspital, Wien
- seit 2004 regelmäßige Konsiltätigkeit für die Deutsche Stiftung Organspende (DSO), Region Nord-Ost
- 27.09.2005 Facharzt für Neurologie
- 2006 EMG-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN)
- seit 2006 DEGUM-Seminarleiter für neurologische Ultraschalldiagnostik, DGKN-Ausbilder für klinische Elektroenzephalographie
- seit 2007 Prüfer für medizinische Staatsexamina im Auftrag des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), Berlin
- seit 2008 DEGUM-Kursleiter Stufe III für neurologische Ultraschalldiagnostik
- 2010–2016 Klinikinternes Medizincontrolling und Beauftragter für das medizinische Qualitätsmanagement, Neurologische Klinik der Charité, Campus Mitte
- seit 2012 Prüfer für neurologische Ultraschalldiagnostik der Sektion Neurologie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- seit 2020 Fachkunde im Strahlenschutz für die Anwendungsbereiche Notfalldiagnostik Röntgen und CT des Schädels
- 19.05.2021 Ausbildungsberechtigung Elektroenzephalografie der DGKN
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- 1997 Dissertation „Die Entstehung freier Radikale im Prozeß zerebraler Hypoxie und ihre Altersabhängigkeit: Messungen am Hirnschnittmodell der Ratte“, Abteilung für Experimentelle Neurologie der Charité, Gesamturteil: Magna cum laude
- 2000–2002 Schering Postgraduiertenstipendium, Thema: Doppler- und Duplexsonographische Analyse der zerebralen Hämodynamik
- 2008 Forschungsstipendium, Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB), Projekt: Fast-track Duplex Ultraschall beim akuten Schlaganfall
- 2013–2017 Mitglied der Promotionskommission der Medizinischen Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- 15.10.2007 Habilitation „Echosignalverstärkergestützte Ultraschallanalyse der zerebralen Hämodynamik – Grundlagen und klinische Anwendung“, Lehrbefugnis der Medizinischen Fakultät der Charité Berlin für das Fach Neurologie
- 17.07.2015 Außerplanmäßige Professur der Medizinischen Fakultät der Charité
Publikationen
Mitgliedschaften in Berufsorganisationen
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics (ESNCH)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
- Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
- European Stroke Organisation (ESO)
- Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN)
- Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN)
- Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
- Mitglied im Prüfungsausschuss Neurologie der Landesärztekammer Brandenburg