Logo Oberhavel Kliniken

Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Was ist eine PIA?

Was ist eine PIA?

Die PIA ist eine Psychiatrische Institutsambulanz, die speziellen Zulassungskriterien unterliegt und Menschen vorbehalten ist, die in ihrer Folge ihrer Erkrankung ein komplexes Behandlungsangebot durch ein multiprofessionelles Team aus ärztlichen und nicht ärztlichen Fachkräften benötigen.

Wer kann zu uns kommen?

  • Menschen, die an einer oder mehreren chronischen psychischen Erkrankungen leiden und bereits sehr lange oder häufig erkrankt sind, zum Beispiel Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, bipolare Erkrankungen oder schweren wiederkehrenden depressiven Störungen
  • Menschen mit demenziellen Syndromen oder organisch bedingten psychischen Störungen
  • Menschen, die ein komplexes Behandlungsangebot aufgrund ihrer Erkrankung benötigen, wie bei Persönlichkeitsstörungen mit komorbiden psychischen Erkrankungen, Posttraumatischer Belastungsstörung, Suchterkrankungen, Angst- und Zwangserkrankungen, sowie ADHS
  • Menschen, die nach einer stationären oder teilstationären Behandlung aufgrund ihrer schweren Erkrankung weiterhin engmaschig betreut werden müssen, um neuen Krisen und Rückfällen vorzubeugen
  • Wenn Sie sich bei uns anmelden möchten, benutzen Sie gerne das Anmeldeformular (PDF) und senden Sie dieses ausgefüllt per Post zu oder geben Sie es persönlich in unserer Ambulanz ab.
     

Informationsmaterial

  • Mime Type pdf
    201706.09
    Flyer der Psychiatrischen Institutsambulanz

    mit Behandlungsangebot, Sprechzeiten, Anfahrt und Kontakt

    284 KB

Fachabteilung in der Klinik Hennigsdorf

Qualitätsmanagement

Mehr lesen»

image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative