Start der Pilotierung
INGA Pflege ist eine neue berufsintegrierte Ausgleichsmaßnahme für international ausgebildete Pflegefachpersonen. Bei diesem innovativen Konzept handelt es sich um einen Anpassungslehrgang, durch den international ausgebildete Pflegefachpersonen die Anerkennung ihrer Berufsqualifikation in Deutschland erhalten. Nach einem Kickoff im Januar 2025 für INGA Pflege 3.0 sind die Oberhavel Kliniken als Piloteinrichtung für Brandenburg ausgewählt.
Pflegedirektor Richard Staar: „Nun gehen wir einen weiteren neuen Weg, indem wir einen auf das INGA-Projekt zugeschnittenen Anpassungslehrgang für internationale Pflegefachkräfte organisieren. Als Klinikvertreter des Landes Brandenburg wollen wir zugleich aufzeigen, wie die Anerkennung von Pflegeberufen mit dem ‚Brandenburger Weg’ innovativ und erfolgreich gelingen kann.
Mithilfe des DKF – des deutschen Kompetenzzentrums für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen, dem KDA (Kuratorium deutscher Altershilfe) und der Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit erhoffen wir uns eine wissenschaftliche und innovative Vorbereitung und Begleitung von Anpassungslehrgängen."