Logo Oberhavel Kliniken

Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Leistungsspektrum

Fachabteilung Chirurgie/Schwerpunkt Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie

Schwerpunkt Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie

  • Minimalinvasive Chirurgie (Schlüssellochoperationen):
    • insbesondere: Gallenblase, Blinddarm, Hernien, Divertikulitis, Tumor-Operationen
  • Hernien- und Refluxchirurgie (Bauchwand-, Narben- und Zwerchfellbrüche)
  • Onkologische Chirurgie (Tumorerkrankungen der Bauchorgane und des Bauchfells)
    • Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom) und Enddarmkrebs (Rektumkarzinom), minimalinvasiv
      Weitere Informationen zur Operation von Darmkrebs als essentiellen Bestandteil der Behandlung.
    • gut- und bösartige Lebertumoren: offene und minimalinvasive Resektionen, Mikrowellenablation und RFA
    • Gastrointestinale Stromatumoren (GIST): offene und minimalinvasive Resektionen
    • Magenkarzinom: offene und minimalinvasive Resektionen
    • Dünndarmtumoren
    • Neuroendokrine Tumoren (NET)
    • Peritonealkarzinose (Bauchfellkrebs): Zytoreduktive Chirurgie (Debulking), Intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC, EPIC)
    • palliative Chirurgie (Bypass, PEG, PEJ, Port-Katheter, Aszites-Drainage)
  • Endokrine Chirurgie (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere)
    • Schilddrüsenresektion mit Neuromonitoring
    • Radiofrequenzablation (RFA) von Strumaknoten 
    • Sklerosierung von Schilddrüsenzysten (ultraschallgestützt)
  • Koloproktologische Chirurgie (Hämorrhoiden, Anal-, Rektumprolaps, Inkontinenz)
    • Interdisziplinäre Behandlung der Beckenbodeninsuffizienz/Rektumprolaps
    • Sakrale Neuromodulation bei Stuhlinkontinenz
  • Allgemeinchirurgie
    • Erkrankungen der Weichteile (Entzündungen, Geschwülste, Abszesse)
    • Behandlung von chronischen Wunden und Decubital Ulcera, Ulcus cruris
    • Überwachung nach SHT
    • Konservative Frakturbehandlung/Repositionen
    • Materialentfernung nach Osteosynthesen
    • Arthroskopie und selektive operative Frakturversorgung
    • Lymphknoten-Exzision/Dissektion
    • Port-Katheter Anlagen
  • perioperative Endoskopie
    • Ösophagogastroduodenoskopie
    • Koloskopie
    • Endosonografie mit Interventionen

Spezielle Behandlungsverfahren

Transanale endoskopische Mikrochirugie: minimalinvasive Operationsmethode zur Entfernung von Frühkarzinomen des Enddarmes ohne Bauchschnitt durch den Darmausgang

Minimalinvasive Chirurgie (MIC): Laparoskopische Operation (Bauchspiegelung) über kleine Bauchschnitte unter Verwendung hochauflösender Videotechnik

Hypertherme Intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC):  Anwendung von erwärmter Chemotherapie im Bauchraum bei Bauchfellkrebs   

Mikrowellen-Ablation: Zerstörung von Lebermetastasen durch gezielte Überhitzung mit einer speziellen Nadel
 

Qualitätsmanagement

Mehr lesen»

image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative