Logo Oberhavel Kliniken

Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Gefäßchirurgie

Ein weit gefächertes Behandlungsspektrum

In Kooperation mit dem allgemein-chirurgischen Team decken speziell ausgebildete und bereits jahrelang tätige Gefäßchirurgen das gesamte Spektrum der operativen Versorgung von Gefäßerkrankungen in den Oberhavel Kliniken ab. Gemeinsam mit der interventionellen Gefäßmedizin in den Fachbereichen Radiologie und der kardiologisch-angiologischen Abteilung für Innere Medizin der Klinik Hennigsdorf bildet die Gefäßchirurgie einen fächerübergreifenden Schwerpunkt der Gefäßmedizin innerhalb der Oberhavel Kliniken.

Gefäßmedizinische Schwerpunkte

Neben der operativen Versorgung von Gefäßerkrankungen gehört – kombiniert mit umfassender Gefäßdiagnostik durch die radiologische Abteilung mit Angiografie sowie Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) – auch die interventionelle Therapie zum Leistungsspektrum der Gefäßchirurgie. Für die konservative Therapie von Durchblutungsstörungen steht ein internistischer Gefäßmediziner aus dem Fachbereich Angiologie zur Verfügung.
Eine operative Behandlung kann auch bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit der Arme und der Beine einschließlich der Becken- und Bauchschlagadern durchgeführt werden.
Bei Aussackungen der Arterien, insbesondere der Aorta (Aneurysmen), kommen moderne Stentverfahren genau wie konventionelle Operationen zur Anwendung. Zum Spektrum gehört auch die operative Therapie der Schlaganfall auslösenden Einengung der Halsschlagader.

Ein Schwerpunkt ist zusätzlich in Kooperation mit der Angiologie die Behandlung des diabetischen Fußes und der chronischen Wunde. Für Dialysepatienten stehen sämtliche Shuntverfahren einschließlich Katheterimplantationen zur dauerhaften Dialyse zur Verfügung.

Für die Behandlung des Venenleidens, einer Schwäche der Venen, stehen moderne Verfahren wie Laser, Radiofrequenz und endoskopische Operationen neben der konventionellen Therapie nach sonografischer Diagnostik zur Verfügung.

Die Patienten werden immer zusätzlich internistisch betreut, da bei Gefäßerkrankungen häufig mehrere Organsysteme betroffen sind (Herz, Niere, Lunge). Mit der Abteilung für Innere Medizin besteht daher eine enge Zusammenarbeit, hier können beispielsweise vorbereitende Maßnahmen wie Linksherzkatheteruntersuchungen im Vorfeld einer größeren Gefäßoperation vorgenommen werden.

Die Hennigsdorfer Gefäßchirurgen bieten einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst an. In den Kliniken Oranienburg und Gransee gibt es jeweils eine ambulante Sprechstunde für gefäßchirurgische Probleme.

In den Oberhavel Kliniken finden Patienten schnell und zuverlässig Hilfe. Denn hier arbeiten Angiologen, Radiologen, Kardiologen und Neurologen mit den Gefäßchirurgen direkt zusammen und erstellen für jeden speziellen Einzelfall gemeinsam eine optimale Therapieplanung.

Informationsmaterial

  • Mime Type pdf
    201924.04
    Pressemitteilung vom 28.02.2018

    Gefäßchirurgie mit weitgefächertem Behandlungsspektrum

    241 KB

Radiobeiträge

Chefarzt Dr. med. Uwe Lorenz im Interview bei Schlagerradio, die Experten:

  • Thema: Verengung der Halsschlagader, Sendung vom 23.07.2021
  • Thema: Schaufensterkrankheit, Sendung vom 25.06.2021

Die Beiträge von Schlagerradio können Sie hier nachhören.

Mein schöner Arbeitsplatz

file.alternative

Sie sind Ergotherapeut (m/w/d)?

file.alternative

Ihr Praktisches Jahr in den Oberhavel Kliniken

file.alternative

Online-Termine für das MRT

file.alternative

Die radiologischen Praxen des Oberhavel Gesundheitszentrums bieten in der Klinik Hennigsdorf MRT-Untersuchungen an.

Hier können Sie online einen Termin für das MRT buchen.

Ihr Klinikverbund im Landkreis Oberhavel

file.alternative

Termine und Veranstaltungen

 / Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder

Schwangerentreff in Oranienburg

Thema: Realistische Erwartungen an die Elternschaft
Mehr erfahren »

gesundZeit am Mittwoch

Thema: Neuigkeiten aus der Radiologie – Bildgebung des Herzens
Mehr erfahren »
 / Hospiz Oberhavel Lebensklänge

Herbstfest im Hospiz

Mehr erfahren »
 / Multiple Sklerose Zentrum Oberhavel

MS-Gesprächsrunde

Mehr erfahren »
 / Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder

WELTSTILLWOCHE: Schwangerentreff in Oranienburg

Thema: Wie Stillen von Anfang an gelingen kann
Mehr erfahren »

Babygalerie

file.alternative

Qualitätsmanagement

Mehr lesen»

image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative