
Dr. med. Friederike Wagner
Poliklinik HennigsdorfMarwitzer Str. 9116761HennigsdorfWir haben vom 1. bis 3. Februar 2021 Urlaub!
Die Vertretung übernimmt:
- Dr. med. Gabriela Göldner
Berliner Straße 2, 16761 Hennigsdorf
Telefon: 03302 802552
Ihr Weg zu uns
Die Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde befindet sich im Haus G, 1. Obergeschoss und verfügt über einen barrierefreien Zugang (Aufzug).
Sprechstunde
Montag | 08.00–14.00 Uhr |
Dienstag | 08.00–14.00 Uhr |
Mittwoch | 13.00–18.00 Uhr |
Donnerstag | nach Vereinbarung |
Freitag | 08.00–12.00 Uhr |
Bitte beachten Sie: Akut erkrankte unbestellte Patienten können wir nur zu Beginn der jeweiligen Sprechstunde annehmen!
Liebe Patientinnen und Patienten,
wenn Sie fiebrig sind, Husten, Halskratzen oder Luftnot haben, betreten Sie bitte nicht die Praxis!
Kontaktieren Sie uns unter Telefon: 03302 545-4743
Sprechzeit:
Montag, Dienstag, | 07.15–08.00 Uhr |
Mittwoch | 11.30–12.00 Uhr |
Wir werden gemeinsam über das weitere Vorgehen entscheiden. Vielen Dank!
Schwerpunkte der Behandlung
- individuelle HNO-fachärztliche Untersuchung, Beratung und Therapie
- Allergiediagnostik und Hyposensibilisierungen
- Duchführung von Ton- und Sprachaudiogrammen, Ableitung von OAE (otoakustische Emissionen) und AEP (akustisch evozierte Potentiale)
- Betreuung von Hörgeräte-Trägern
- Untersuchung des Gleichgewichtsorgans inklusive Videonystagmografie (Aufzeichnung von Augenbewegungen)
- Schnarcherberatung
- interdisziplinäre Tinnitusbehandlung
- Neugeborenen-Hörscreening (Ableitung der otoakustischen Emissionen)
- Tauglichkeitsuntersuchungen für Beruf und Sport
- ambulante Operationen

Dr. med. Dr. med. univ. Johanna Inhestern
Poliklinik HennigsdorfMarwitzer Str. 9116761HennigsdorfSprechstunde
Freitag | 08.00–14.00 Uhr |
Behandlungsspektrum
- Duchführung von Ton- und Sprachaudiogrammen, Ableitung von OAE (otoakustische Emissionen) und AEP (akustisch evozierte Potentiale)
- Betreuung von Hörgeräte-Trägern
- Untersuchung des Gleichgewichtsorgans, inklusive Videonystagmografie (Aufzeichnung von Augenbewegungen)
- Schnarcherberatung
- interdisziplinäre Tinnitusbehandlung
- Sonografie der Halsweichteile
- Vor- und Nachsorge bei Tumoren im Kopf- und Halsbereich
- medikamentöse Tumortherapie