Logo Oberhavel Kliniken

Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Suche

Bitte geben Sie hier den gewünschten Suchbegriff ein.

530 Treffer:
261. OP-Katalog   … Intubationsnarkose (Beatmung über einen Schlauch in der Luftröhre) …  
262. Erste Schritte zur ambulanten OP   … Bitte denken Sie aber an den Überweisungsschein und gegebenenfalls an…  
263. Am OP-Tag   … Zeit in der Klinik vor. Über die spezifischen Bedingungen Ihrer…  
264. Anmeldung zur Geburt   … Befunde und Ihrer Vorgeschichte über den für Sie optimalen Geburtsmodus. …  
265. Familienhebamme   … fühlen sich in Ihrem Alltag mit Kind überfordert und alles wächst Ihnen über  
266. Frühgeborenenstation/Neonatologie   … mit speziellen Wärmebetten, Herz-Atem-Überwachungsgeräten sowie Beatmungsgeräten…  
267. Station 22   … der Station 22 erreichen Sie über Telefon: 03302 545-4680 Weitere…  
268. Gransee   … circa 25 Minuten vom Bahnhofsvorplatz über Straße des Friedens, Berliner Straße,…  
269. Station 22   … der Station 22 erreichen Sie über Telefon: 03302 545-4680.  …  
270. Gefäßchirurgie   … bildet die Gefäßchirurgie ein fächerübergreifendes Team für Gefäßmedizin…  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 530>

Ihr Klinikverbund im Landkreis Oberhavel

file.alternative

Ihr Praktisches Jahr in den Oberhavel Kliniken

file.alternative

Mein schöner Arbeitsplatz

file.alternative

Termine und Veranstaltungen

 / Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder

Elternschule in Gransee

Thema: Babylaute – Was will mir mein Baby sagen? mit Judith Böhnke
Mehr erfahren »
 / Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern (mit Kreißsaalführung)

Lernen Sie das Team der geburtshilflichen Abteilung und unsere modernisierten Kreißsäle kennen.
Mehr erfahren »
 / gesundZeit am Mittwoch

gesundZeit am Mittwoch mit Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Hünerbein

Thema: Funktionserhaltende Chirurgie am Enddarm und Schließmuskel
Mehr erfahren »
 / Kalender

Selbsthilfegruppe Beckenboden

Lassen Sie uns offen reden!
Mehr erfahren »

Babygalerie

file.alternative

Qualitätsmanagement

Mehr lesen»

image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative