22 Gesundheits- und Krankenpflegehelfer feierlich verabschiedet
26.03.2024
Sie haben es geschafft: 22 ehemalige Pflegeassistenten haben ihre einjährige Pflegehilfsausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind nun Gesundheits- und Krankenpflegehelfer − Bestehensquote: 100 Prozent! Während einer Absolventenverabschiedung in der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e. V., Eberswalde, erhielten die 19 Frauen und drei Männer am vergangenen Freitag, dem 22. März 2024, feierlich ihre Zeugnisse und Berufsurkunden überreicht. Seit vielen Jahren als Pflegeassistenten in den Oberhavel Kliniken tätig, haben die ehemaligen Auszubildenden im letzten Jahr noch einmal die Schulbank gedrückt und nun einen neuen Berufsabschluss in der Tasche. Die Vorteile: Eine höhere Qualifikation, mehr Handlungskompetenz und letztlich mehr Sicherheit für die Patienten. Ab April werden sie an allen drei Standorten des Klinikverbunds in Oranienburg, Hennigsdorf und Gransee das Pflegefachpersonal in der direkten Patientenversorgung unterstützen.

Stolz den Abschluss in der Tasche: Die Absolventen zusammen mit ihren Praxisanleitern, Pflegedirektor Richard Staar (1. v. r.), dem Geschäftsführer der Akademie der Gesundheit, Jens Reinwardt (2. v. r.), Ausbildungskoordinatorin Franziska Loewendorf (3. v. r.), der Leitenden Ausbildungskoordinatorin, Ilka Cornelsen (4. v. r.), und der Schulleiterin der Pflegeschule in Eberswalde, Wilma Möhring (7. v. r., Foto: Akademie der Gesundheit/Stefanie Labitzki).
„Alle 22 Auszubildenden haben ihre mündlichen und praktischen Prüfungen im ersten Durchgang bestanden, darauf sind wir sehr stolz“, freut sich Richard Staar, Pflegedirektor der Oberhavel Kliniken. „Sie haben sich der zusätzlichen Belastung und Herausforderung gestellt und sich neben ihrem beruflichen Alltag weiterqualifiziert. Und das mit Erfolg! Da haben wir es uns als Pflegedirektion, Ausbildungskoordinatorinnen und Praxisanleiter natürlich nicht nehmen lassen, persönlich an der Absolventenverabschiedung in Eberswalde teilzunehmen. Wir gratulieren ganz herzlich!“
Die Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegehilfe ist eine staatlich anerkannte einjährige Pflegehilfsausbildung. Sie wird in den Oberhavel Kliniken seit April 2023 in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Eberswalde angeboten. Die Ausbildung dauert ein Jahr und umfasst 600 Stunden theoretischen Unterricht und 1 000 Stunden Praxis.
Die Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen und -helfer pflegen und begleiten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Sie arbeiten dabei in den verschiedenen pflegerischen Versorgungsbereichen Hand in Hand und unter der Verantwortung des Pflegefachpersonals. Insbesondere für das Krankenhaus sind sie gesuchte Fachkräfte.