Die Notaufnahme ist eine zentrale Anlaufstelle für Notfallpatienten mit akut einsetzenden Erkrankungen und Verletzungen.
Nach der Anmeldung erfolgt zunächst eine Einschätzung des Krankheitsbildes durch eine erfahrene Pflegekraft (Triage), dann die zeitnahe leitliniengerechte Diagnostik und Therapie.
Wenn Sie die Notaufnahme aufsuchen, bringen Sie bitte mit:
- Gesundheitskarte der Krankenkasse
- gegebenfalls Krankenhauseinweisungsschein
- relevante Vorbefunde, CDs von durchgeführten Röntgenuntersuchungen
- Medikamentenliste
- Impf-, Allergie-, Herzschrittmacher-, Notfallausweis
- Patientenverfügung/-vollmacht
- Kontaktdaten von Angehörigen/Heim oder Ähnliches
- gegebenfalls Taxigeld für die Rückfahrt
Um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus zu reduzieren, bitten wir Sie:
Klingeln Sie bitte zunächst am Eingang der Notaufnahme und warten einen Moment. Die Mitarbeiter befragen Sie zu Ihren Symptomen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (wie Fieber, trockener Husten und Abgeschlagenheit) sowie möglichen Kontakten zu Erkältungspatienten oder positiv auf das Coronavirus getesteten Personen.
Erst danach werden Sie in die Notaufnahme gebeten und je nach Krankheitsbild isoliert behandelt. Bitte achten Sie in der Wartezeit auf einen Mindestabstand von 1,50 Meter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anmeldung Notaufnahme: Tel. 03301 66-3050

Anne Paulick
