Werden Sie Letzthelfer!
14.09.2023
Am Sonnabend, dem 23. September 2023, lädt das stationäre Hospiz Oberhavel Lebensklänge alle Interessierten zu einem Letzte-Hilfe-Kurs ein. Die Veranstaltung findet von 12 bis 16 Uhr in den Räumen des Hospizes, Germendorfer Allee 18 in Oranienburg statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder ist willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Sonnabend, 23. September 2023, 12–16 Uhr
Stationäres Hospiz Oberhavel Lebensklänge
Germendorfer Allee 18,
16515 Oranienburg
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine telefonische Anmeldung wird gebeten: 03301 574077-0

Das Hospiz Lebensklänge Oberhavel veranstaltet am 23. September 2023 einen Letzte-Hilfe-Kurs für alle Interessierten (Foto: Oberhavel Kliniken GmbH).
Der Kurs behandelt die Themen Sterben, Tod und Trauer und ermutigt, sich den Menschen am Ende ihres Lebens zuzuwenden und das Sterben als Teil des Lebens wahrzunehmen. Es werden mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses thematisiert, wie diese gelindert werden können und wie man mit den schwereren Stunden umgeht. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und Grenzen des Abschiednehmens besprochen. Es wird über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informiert und darüber, welche professionelle hospizliche und palliative Unterstützung in der Region möglich ist.
„Das Sterben ist immer mehr in die Hände von Fachkräften und Institutionen übergegangen. Dabei ist Sterbebegleitung keine Expertenwissenschaft, sondern ist auch in Familie und Nachbarschaft möglich und nötig: Denn die meisten Menschen möchten zu Hause sterben, begleitet von vertrauten Menschen“, weiß Marion Gürtler, die den Kurs zusammen mit Nicole Linder im Hospiz Oberhavel Lebensklänge leitet. „Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen!“