Teddybärenklinik für Kitagruppen in den Oberhavel Kliniken
27.03.2024
Für Kinder kann ein Besuch beim Arzt oder gar im Krankenhaus ziemlich beängstigend sein: viele weiße Kittel, technische Apparate, dazu noch das eigene Unwohlsein und die Sorgen der Eltern. Um Kindern im Alter von 5 bis 6 Jahren auf spielerische Art und Weise ihre Angst zu nehmen, gibt es seit vielen Jahren die Teddybärenklinik an den Oberhavel Kliniken.
Auch in diesem Jahr laden die engagierten Mitarbeiter der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin unter Federführung von Stationskoordinatorin Daniela Sachse wieder Kitagruppen aus dem gesamten Landkreis zu Sprechstunden in die Teddybärenklinik ein. Kitakinder können hier die Bauchschmerzen ihres Kuscheltiers oder das gebrochene Bein ihrer Puppe untersuchen und auch gleich therapieren lassen. Los geht’s in diesem Jahr am 24. Mai in der Klinik Oranienburg, weitere Termine an allen drei Klinikstandorten folgen.
Termine in der Teddybärenklinik im Jahr 2024
Klinik Oranienburg
Termine: Termine: 24. Mai, 21. Juni, 8. November, 22. November 2024, 8.30−12.30 Uhr
Ort: Robert-Koch-Str. 2-12, 16515 Oranienburg, Konferenzraum „Briesetal“
Klinik Hennigsdorf
Termine: : 7. Juni, 14. Juni, 18. Oktober, 15. November 2024, 8.30-12.30 Uhr
Ort: Marwitzer Str. 91, 16761 Hennigsdorf, Konferenzraum „Stechlin“
Klinik Gransee
Termine sind noch in Planung.
Ort: Meseberger Weg 12–13, 16775 Gransee, Dachgeschoss
Anmeldung
Die Anmeldungen können ab sofort durch die Kitaleitung an daniela.sachse@ gerichtet werden, Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2024. oberhavel-kliniken.de
Folgende Angaben sind erforderlich:
- Name und E-Mail der Kitaleitung
- Name der Kita und der Kita-Gruppe
- das Alter und die Anzahl der Kinder (max. 20 Kinder pro Termin).
Die Termine werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und den Kitas per E-Mail zugeschickt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Anrufe zur Terminvergabe auf der Kinderstation entgegennehmen können.