Logo Oberhavel Kliniken

Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Nachrichtendetails

Experten der Oberhavel Kliniken klärten zu fatalen Krankheiten auf

17.07.2024

Knallroter Bus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ zu Gast in Hennigsdorf

Aufklärung kann Leben retten. Daher beteiligen sich die Oberhavel Kliniken regelmäßig an der bundesweiten Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Mittwoch, 
17. Juli, bekam die Stadt Hennigsdorf zum dritten Mal spektakulären Besuch auf vier Rädern: Der knallrote Infobus der von Boehringer Ingelheim ins Leben gerufenen Aufklärungsinitiative zog auf dem Hennigsdorfer Postplatz viele Blicke und Passanten an. Rundherum standen die Experten des Klinikverbunds als Ansprechpartner zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, besonders zu Schlaganfall, Herzschwäche und Diabetes, bereit.

Weiterer Blickfang: ein hochmodernes Gefährt des Rettungsdienstes Oberhavel. Vor Ort waren unter anderem Prof. Dr. med. Stephan Schreiber, Chefarzt der Neurologie an den Oberhavel Kliniken, und sein Team. Auskunft gaben außerdem Spezialisten und Pflegekräfte der Kardiologie, Mitarbeiter des Rettungsdienstes, Ausbilder der AGUS Pflegeschule aus Oranienburg sowie verschiedene Gesundheits- und Pflegeunternehmen. Die Besucher konnten im Einkaufscenter „Ziel“ die Halsgefäße per Ultraschall untersuchen und im Bus das eigene Risiko für Diabetes oder Herzkreislauferkrankungen per Blutdruck- und Blutzuckermessung feststellen lassen. Das ging auch in der beteiligten Stahl-Apotheke. Draußen auf dem Platz blickten Passanten hinter die Türen des Rettungswagens und übten an Kunststoff-Patienten die Wiederbelebung. Auch der Hennigsdorfer Bürgermeister Thomas Günther kam vorbei und warb für das „Sprechzimmer“ mitten in der Stadt, einen wichtigen Präventionsbaustein für alle Bürger.

„Unser Engagement endet nicht an der Kliniktür – wir wollen über die beste medizinische Versorgung hinaus Aufklärung betreiben“, erklärte Chefarzt Prof. Schreiber. „Vielen brandgefährlichen Leiden lässt sich damit weitgehend vorbeugen. Vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie der Schlaganfall müssen unbedingt verhindert werden. Und besonders in diesem Notfall entscheidet Zeit über Leben und Lebensqualität. Also gehen wir regelmäßig zu den Menschen vor Ort, um unser Wissen über Risikofaktoren mit ihnen zu teilen.“

Patienten mit Typ-2-Diabetes entwickeln zwei- bis viermal häufiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Menschen ohne Diabetes. Herzinsuffizienz, also Herzschwäche, ist eine häufig auftretende Folgestörung vieler Erkrankungen des Herzens, bei der das vom Herzen geförderte Blutvolumen zur Sicherstellung seines Bedarfs nicht ausreicht. Die Herzschwäche kann rasch zu einer schweren Leistungsminderung und in der Folge zum Tod führen. Auch zu diesen Themen informierten die Experten des Klinikverbunds. 

„Herzenssache Lebenszeit“

Die von Boehringer Ingelheim initiierte bundesweite Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ setzt bei der Aufklärung an: Experten vermitteln im direkten Kontakt Wissen. Wer sein persönliches Risiko kennt und eine gezielte Vorbeugung wie ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung umsetzt, kann Risikofaktoren für eine Erkrankung vermeiden, seine Lebensqualität erhöhen – und Lebenszeit verlängern. 
 

file.alternative

Neurologie-Chef Prof. Dr. Stephan Schreiber (2.v.l.) mit gutgelauntem Team sowie Bürgermeister Thomas Günther. (Fotos: Oberhavel Kliniken/Kerstin Dolderer)

file.alternative

Interessierte konnten mit wertvollen Infos zu ihrem Blutdruck und -zucker nach Hause gehen

file.alternative

Sprechstunde im Rondell des "Ziels" - hier schauten Experten der Klinik per Ultraschall auf die Halsgefäße. 

Ihr Klinikverbund im Landkreis Oberhavel

file.alternative

Ihr Praktisches Jahr in den Oberhavel Kliniken

file.alternative

Termine und Veranstaltungen

 / Hospiz Oberhavel Lebensklänge

Hundebesuch im Hospiz

Mehr erfahren »
 / Oberhavel Netzwerk Gesunde Kinder

Elternschule in Gransee

Thema: Babylaute – Was will mir mein Baby sagen? mit Judith Böhnke
Mehr erfahren »
 / Hospiz Oberhavel Lebensklänge

Malen mit Aquarellfarben im Hospiz

Mehr erfahren »
 / Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern (mit Kreißsaalführung)

Lernen Sie das Team der geburtshilflichen Abteilung und unsere modernisierten Kreißsäle kennen.
Mehr erfahren »

Babygalerie

file.alternative

Qualitätsmanagement

Mehr lesen»

image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative