Logo Oberhavel Kliniken

Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Nachrichtendetails

Professionelle Pflege und größtmögliche Autonomie

25.09.2024

Das Oberhaveler Hospiz lud zum Tag der offenen Tür

Strahlender Sonnenschein, leckerer Kuchen und viele gute Gespräche – das Hospiz Oberhavel Lebensklänge hatte anlässlich seines 10. Geburtstags am vergangenen Sonnabend, dem 21. September 2024, zu einem Tag der offenen Tür geladen. Zahlreiche Besucher waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich die stationäre Einrichtung in der Germendorfer Allee 18 in Oranienburg genauer anzusehen. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr führten die Mitarbeiterinnen durch die Räumlichkeiten, erzählten von ihrem Alltag und den vielen kleinen Dingen, die das Hospiz zu einem besonderen Ort machen. Wie die große Pflegewanne, in der die Gäste des Hospizes bei ihrer Lieblingsmusik – ob AC/DC, Schlager oder Klassik – entspannen können. Oder auch die Türstopper an den Klinken jeder Zimmertür, mit denen sich die Türen stets leise öffnen und schließen lassen und, wenn die Gäste es wünschen, immer offenbleiben können. Wer wollte, konnte zusammen mit Constanze Lorenz aus dem Pflegeteam sein eigenes Kunstwerk auf die Leinwand bringen oder in Ruhe durch die vielen Seiten Chronik blättern. Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und dem ruhigen Spiel von Gitarrist Sebastian Wolf konnte der Tag optimal ausklingen.

file.alternativefile.alternativefile.alternativefile.alternative

Für Sonnabend, den 21. September 2024, lädt das stationäre Hospiz Oberhavel Lebensklänge zu einem Tag der offenen Tür in die Germendorfer Allee 18 in Oranienburg ein. 

Bernadette Collatz, die hier seit der Eröffnung des Hospizes als Leitende Pflegefachkraft arbeitet, fasst den Kern der Hospizarbeit zusammen und erklärt was für sie 10 Jahre im Hospiz Lebensklänge bedeuten: „Die Arbeit hier ist sowohl herausfordernd, als auch erfüllend für mich. Wir geben den Menschen Sicherheit durch professionelle Pflege und die Begleitung am Lebensende. Dabei bedeutet das Sterben in erster Linie Leben – mit der größtmöglichen Autonomie, guter Palliativpflege, mit viel Zeit für Gespräche, Vorlesen, Spaziergänge und stets den individuellen Blick auf den Einzelnen und seine persönlichen Bedürfnisse und Befindlichkeiten.“

Ihr Klinikverbund im Landkreis Oberhavel

file.alternative

Ihr Praktisches Jahr in den Oberhavel Kliniken

file.alternative

Mein schöner Arbeitsplatz

file.alternative

Termine und Veranstaltungen

 / Selbsthilfe Beckenboden

Inkontinenz verstehen, Lebensfreude zurückgewinnen

Informationsveranstaltung zur Welt-Kontinenz-Woche
Mehr erfahren »
 / Hospiz Oberhavel Lebensklänge

Grillnachmittag im Hospiz

Mehr erfahren »
 / Säuglingspflegekurs

Säuglingspflegekurs

Gut gerüstet für den Alltag mit Baby
Mehr erfahren »
 / Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern (mit Kreißsaalführung)

Lernen Sie das Team der geburtshilflichen Abteilung und unsere modernisierten Kreißsäle kennen.
Mehr erfahren »

Babygalerie

file.alternative

Qualitätsmanagement

Mehr lesen»

image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative
image.alternative