… für jeden Patienten abgestimmt und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und dem Pflegepersonal. Durch die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Behandlung tragen wir zur…
… für jeden Patienten abgestimmt und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und dem Pflegepersonal. Durch die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Behandlung tragen wir zur…
… nicht geklappt“, erzählt Patrick Schäfer aus Hennigsdorf. Dann habe er sich für die Gesundheits- und Krankenpflege entschieden. „Ich bin sozusagen durch Zufall zu meinem Beruf gekommen und bin heute immer noch sehr…
… Nach der Anmeldung erfolgt zunächst eine Einschätzung des Krankheitsbildes durch eine erfahrene Pflegekraft (Triage), dann die zeitnahe leitliniengerechte Diagnostik und Therapie.
Die Notaufnahme in der…
… österreichischer Neurologe und Psychiater)
Jeder Patient steht bei uns im Mittelpunkt des pflegerischen Denkens und Handelns und wird gleichbehandelt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Konfession,…
… in multiprofessionellen Teams, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Sozialarbeitern, Pflegefachpersonal, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Kunst- und Musiktherapeuten. Wir arbeiten nach einem…
… Nach der Anmeldung erfolgt zunächst eine Einschätzung des Krankheitsbildes durch eine erfahrene Pflegekraft (Triage), dann die zeitnahe leitliniengerechte Diagnostik und Therapie.
Wenn Sie die…
… Nach der Anmeldung erfolgt zunächst eine Einschätzung des Krankheitsbildes durch eine erfahrene Pflegekraft (Triage), dann die zeitnahe leitliniengerechte Diagnostik und Therapie.
Wenn Sie die…
… Maßnahmenplan unter Einbeziehung der Angehörigen und Vernetzung mit kooperierenden Hausärzten und Pflegeeinrichtungen ermöglicht Orientierungshilfen, Tagesstruktur und Begleitung während des…
… Einweisungsschein Ihres ambulanten Neurologen oder Hausarztes.
Die anstehenden Untersuchungen
pflegerische und ärztliche Aufnahme Eigen- und Fremdanamneseärztliche Aufklärung zur Diagnostik …